Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Adenoviren

  • Infektion von teilenden und nicht-teilenden Zellen
  • transiente Transgen-Expression, nicht Genom integrierend
  • 7,5 kb DNA-Aufnahmekapazität
  • dsDNA-Genom
  • 120 nm Capsidgröße
  • Sicherheitsstufe S2

Sie befinden sich hier:

Adenovirale Vektoren und Adenovirus-Produktion

Für die Generiung eines adenoviralen Vektor nutzen wir derzeit Kits der Firma Clontech. Der Vektor wird dabei durch eine enzyme-vermittelte Insertion in das E1- und E3-deletierte Ad5-Genom von einem aufgereinigten PCR-Produkt des gewünschten Transgenes hergestellt. Die Transgen-Expression ist durch einen starken CMV-Promoter kontrolliert.
 

Die Virusproduktion erfolgt zunächst durch eine initiale Transfektion des linearisierten AV-Vectors in HEK293-Zellen, die die fehlenden E1- und E3-Gene des Ad5-Genomes expremieren. Aus diesen Zellen ausgeschleuste Adenoviren werden anschließend in mehrere Zellpassagen amplifiziert. Alternativ können auch existierende Adenoviren genutzt werden, um eine Amplifikation in diesen Zellen zu starten. Die Aufreinigung der adenoviralen Partikel geschieht mittels Cäsiumchlorid Dichtegradientenzentrifugation gefolgt durch eine Dialyse.

Kosten Adenovirus-Produktion

 

Kosten

Beschreibung

Adenovirus-Produktion mittels Ad-Lysaten als Template

1340 € Intern, 1500 € BUA*, 1700 € Extern

Infektion von adenoviralen Partikeln in HEK293A-Zellen und Aufreinigung durch Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation (2 Runden mit 20x15 cm Zellkulturplatten). Maßstab ca. 1-2 ml, 10^10-12 IU/ml

Adenovirus-Produktion mit Plasmid als Template

1590 € Intern, 1750 € BUA*, 1950 € Extern

Transfektion von adenoviralen Vektoren in HEK293A-Zellen und Aufreinigung durch Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation (2 Runden mit 20x15 cm Zellkulturplatten). Maßstab ca. 1-2 ml, 10^10-12 IU/ml

Adenovirus-Produktion aus bereitgestelltem Zelllysat

750 € Intern, 800 € BUA*, 850 € Extern

Aufreinigung durch Cäsiumchlorid-Dichtegradientenzentrifugation aus bereitgestelltem Zelllysat über 2 Runden, Maßstab ca. 1-2 ml, 10^10-12 IU/ml (10-20x 15 cm HEK293)

*BUA = Berlin University Alliance, Arbeitsgruppen innerhalb des Berliner Wissenschaftsnetzwerkes